• Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Termine
    • Vertretungsplan
  • Schule
    • Neuanmeldungen
    • Gemeinsame Orientierungsstufe
    • Sekundarstufe I
    • Schule der Zukunft
    • Berufsorientierung
    • CLIL
    • Wahlpflichtfächer
    • Ganztagsschule
    • Ansprechpartner
    • Presse
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Unser Team
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Förderverein
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
  • Projekte & AGs
    • AGs
    • Prävention
    • Deutsch als Zweitsprache
    • Sportprojekte
    • Individuelle Förderung
    • Medienkompetenz
    • Verkehrserziehung
    • 2P plus
    • MINT
  • Digitalisierung
    • WebUntis
    • Sdui
    • Homeschooling
    • MNS+
    • Schulcampus
    • iPad-Klassen
  • Service
  • Kontakt
Startseite » Schulentscheid im Vorlesewettbewerb

Schulentscheid im Vorlesewettbewerb

verfasst am 6. Dezember 2021

Ida Theisen vertritt die Gemeinsame Orientierungsstufe im Kreisentscheid

Fünf Schülerinnen traten jeweils als Klassensiegerinnen der sechsten Klassen beim Vorlesewettbewerb an der gemeinsamen Orientierungsstufe von Realschule plus und Gymnasium an. Unter ihnen galt es nun, die Schulsiegerin zu ermitteln. Barbara Kochems (6b), Ida Theisen (6c), Lena Rademacher (6f,) Finja Sonntag (6e) und Lara Pohl (6f) durften zunächst einen Textauszug aus einem selbst gewählten Jugendbuch zum Vortrag bringen. In der zweiten Runde galt es dann, sein Können an einem fremden Text unter Beweis zu stellen. Eine Passage aus dem Buch „Dangerous Beast“ von Ann Evans mussten die jungen Leserinnen vorlesen. In „Dangerous Beast“ wollen Amanda und ihr älterer Bruder Grant eigentlich nur einen netten Campingurlaub mit ihren Eltern verbringen. Aber der abgelegene Platz in den Schottischen Highlands entpuppt sich als keine gute Wahl. Hier scheint eine furchtbare Bestie ihr Unwesen zu treiben…

Und auch dieser Vortrag gelang den fünf Kandidatinnen gut. Sie machten der Jury die Entscheidung also nicht ganz einfach. Letztlich konnte Ida Theisen aber die Jury mit ihrem gelungenen Vortrag sowohl des Fremdtextes als auch ihres Wahltextes („Ich glaub, es glitzert“ von Emma Flint) überzeugen.

Ida wird die gemeinsame Orientierungsstufe nun beim Kreisentscheid im kommenden Frühjahr vertreten. Die gesamte Schulgemeinschaft wünscht ihr dafür viel Glück.

Barbara Kochems (6b), Lena Rademacher (6d), Ida Theisen (6c), Lara Pohl (6f), Finja Sonntag (6e)

 

 

einsortiert unter: Aktuelles, Presse

Neueste Beiträge

  • RockTheSchool rockt den Pausenhof der Realschule plus Cochem
  • Achtung Auto vom ADAC für unsere Sechstklässler
  • 211 Kinder starten an der „GOS“ in Cochem
  • „Neubeginn“ für 7. Klassen
  • Die Realschule plus Cochem sagt „Auf Wiedersehen“

Termine

  • Praktikum Klassen 9 am 29. September 2025
  • Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2025
  • Elternabend Klassen 8 – Berufswahlorientierung am 8. Oktober 2025 19:00
  • Herbstferien am 13. Oktober 2025
  • Gesprächstermine Berufsberater Herr Nebinger am 31. Oktober 2025 08:30

Archiv

Realschule plus Cochem
Schlossstraße 34
56812 Cochem
Telefon: +49 (0) 2671 603 97 0
Fax: +49 (0) 2671 603 97 26

E-Mail:
Internet: www.rsplus-cochem.de

  • Intern
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz