• Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Termine
    • Vertretungsplan
  • Schule
    • Neuanmeldungen
    • Gemeinsame Orientierungsstufe
    • Sekundarstufe I
    • Berufsorientierung
    • CLIL
    • Wahlpflichtfächer
    • Ganztagsschule
    • Ansprechpartner
    • Presse
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Unser Team
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Förderverein
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
  • Projekte & AGs
    • AGs
    • Prävention
    • Deutsch als Zweitsprache
    • Sportprojekte
    • Individuelle Förderung
    • Medienkompetenz
    • Verkehrserziehung
  • Online lernen
    • Schulbox und Teams
    • Sdui
    • Webkonferenzen
    • Moodle
  • Service
  • Kontakt
Startseite » Projekte & AGs » AGs

AGs

Unsere Schule bietet über den Lehrplan hinaus zahlreiche Projekte und Arbeitsgemeinschaften an, an denen unsere Schüler*innen freiwillig teilnehmen. Sie helfen, Talente zu entdecken und zu fördern, außerdem sind sie essenzieller Bestandteil des bunten Schullebens außerhalb des Unterrichts.

Hier ist für jeden was dabei!

Technik AG / Schulradio

Wir, das ist die Technik-AG der Realschule plus Cochem. Uns gibt es seit 20 Jahren. Wir sind eine Gruppe von 12 SchülerInnen von der 8. bis 10. Klasse, die bei Veranstaltungen jeglicher Art, z. B. Fastnacht, Sommerfest, Amtseinführungen und Verabschiedungen für den guten Ton und die Technik sorgt. Auch Rock-Konzerte werden von uns organisiert.

Des Weiteren bauen wir Bänke und Tische für unsere Mitschüler, die auf dem Schulhof stehen. Wir bauen Pavillons und Grillstellen. Auch sonst peppen wir unser Schule mit diversen Aktionen auf. Zurzeit sind wir mit dem Bau einer Boulder Wand für unseren Schulhof beschäftigt. Seit 16 Jahren betreiben wir auch unser eigenes Schulradio RSC40, dass ihr sicher kennt, wir spielen in den Pausen Musik für euch. Senden Interviews und besuchen auch schon mal verschiedene Radiosender in der Region, mit denen wir auch Workshops durchführen (DASDING/SWR, RPR1, Radio Andernach usw.).

Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, was wir sonst noch so machen, besucht uns einfach auf unserer Facebook-Seite unter „RSC40“.

Medienscouts

Seit mehr als zehn Jahren gibt’s an unserer Schule die Medienscouts-AG. Schülerinnen und Schüler der 8. – 10. Klasse führen in den Klassen 5 – 7 eigenständig Projekte zu den Themen Smartphone und Internet durch.

Weitere Informationen zu unseren Medienscouts finden Sie auf der Seite Medienkompetenz.

Streitschlichter

Die Ausbildung zum Streitschlichter dauert etwa ein halbes Jahr und ist ab Klasse 7 möglich. Zunächst findet ein dreitägiges Intensiv-Training statt. Daran anschließend treffen sich die Anwärter wöchentlich an einem Nachmittag und lernen in dieser Zeit, wie ein Streitschlichter sein muss (unparteiisch, freundlich und gelassen) und wie man einen Streit schlichten kann. In vielen Rollenspielen wird an verschiedenen Streitfällen geübt und gelernt, was den Streitenden hilft, selbst eine Lösung für ihre Auseinandersetzung zu finden. Den Abschluss der Ausbildung bildet die Prüfung, die aus einem Fragebogen und einem nachgespielten Streitfall besteht.

Nun freuen sich die Streitschlichter, in den großen Pausen für die Schülerinnen und Schüler der Schule zur Verfügung stehen zu können. Jeder, der bei einem Streit Hilfe sucht, kann einen Termin mit den Streitschlichtern vereinbaren und nach den erarbeiteten Regeln seinen Streit lösen.

Die Streitschlichter hoffen mit ihrer Arbeit dazu beitragen zu können, dass an der Realschule plus in Cochem weniger Streit herrscht und dass die Schülerinnen und Schüler Hilfen bekommen, selbst ihre Streitigkeiten in den Griff zu bekommen.

Trash Drumming

Einmal in der Woche treffen sich Schülerinnen und Schüler, um gemeinsam mit viel Fleiß und Präzision auf ganz gewöhnlichen Tonnen aus dem Baumarkt zu trommeln. Verschiedene Rhythmen werden einstudiert, miteinander verknüpft und zwei- bis dreistimmig gespielt. Es entsteht ein Arrangement, das klassische, moderne und lateinamerikanische Elemente enthält. Die Darbietungen begeistern durch ihren kraftvollen Klang, ihre Dynamik und ihren rhythmischen Möglichkeiten die Schülerinnen und Schüler ebenso wie ihre Zuhörer auf Schulfesten.

Neueste Beiträge

  • Klasse 9d erkundet „Magische Räume“ im Ludwig Museum Koblenz
  • Erste Hilfe-Projekt in der Klasse 6e
  • Ankündigung: Projekttage & Schulfest (12.-14. Mai 2022)
  • Unsere Medienscouts aktiv im Einsatz
  • DS Kurs on Tour zu Romeo & Julia

Termine

  • Projekttage mit dem MvCG am 13. Mai 2022
  • Schulfest am 14. Mai 2022
  • Schnupperstunden Französisch und Latein für Kinder der Klassen 5 am 19. Mai 2022
  • Klassenfahrten 6e und 6f am 23. Mai 2022
  • Wahlstichtag Klasse 5 (WPF / F / L) am 24. Mai 2022

Archiv

Realschule plus Cochem
Schlossstraße 34
56812 Cochem
Telefon: +49 (0) 2671 60 39 70
Fax: +49 (0) 2671 60 39 26

E-Mail:
Internet: www.rsplus-cochem.de

  • Intern
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz