Schülerinnen und Schüler der Realschule plus Cochem nehmen erfolgreich am Känguru Wettbewerb teil.
Cochem In diesem Jahr nahm die Realschule plus Cochem mit Ihren Schülerinnen und Schülern bereits zum 22.mal am Känguru Wettbewerb teil. Die Schule war in diesem Jahr mit 202 Teilnehmerinnen und Teilnehmern vertreten, und förderte so die mathematische Bildung und die Lust an der Mathematik.

Erfolgreiche Teilnehmer des Känguru Wettbewerbs der Realschule plus Cochem präsentieren stolz ihre Preise auf dem Schulfest. Foto: Martin Schmitt
In diesem Jahr erreichten insgesamt sieben Schülerinnen und Schüler Preise und gehören somit deutschlandweit zu den besten 5 Prozent der ca. 900.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Hierfür wurden folgende Heranwachsende mit Sachpreisen ausgezeichnet:
In der Jahrgangsstufe 5 erreichten Seva Savchenko, Tilda Brigatt und Finley Dietze die ausreichende Punktezahl für den 3. Preis und Annalena Zühlke für den 2. Preis, während Arne Volarik mit seinen Punkten den 1. Preis erlangte.
In der Jahrgangsstufe 6 reichten Jonas Reiter’s Punkte für den 3. Preis, während Maximilian Fritzer mit seinen Punkten den 2. Preis gewann und zudem noch ein T-Shirt für den weitesten Känguru-Sprung erhielt, da er die meisten fehlerlosen Aufgaben (18) in Folge gelöst hat.
Die Schulgemeinschaft der Realschule plus gratuliert den jungen Mathematikerinnen und den jungen Mathematikern.
Text: Martin Schmitt