GOS (Kl. 5/6)

Unsere Orientierungsstufe

RS+ (Kl.7-10)

Unsere Mittelstufe

Ganztagsschule

Unser Nachmittagsangebot

Wen suchen Sie?

Hier erreichen Sie unser Team

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Termine
    • Vertretungsplan
  • Schule
    • Neuanmeldungen
    • Gemeinsame Orientierungsstufe
    • Sekundarstufe I
    • Berufsorientierung
    • CLIL
    • Wahlpflichtfächer
    • Ganztagsschule
    • Ansprechpartner
    • Presse
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Unser Team
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Förderverein
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
  • Projekte & AGs
    • AGs
    • Prävention
    • Deutsch als Zweitsprache
    • Sportprojekte
    • Individuelle Förderung
    • Medienkompetenz
    • Verkehrserziehung
  • Online lernen
    • Schulbox und Teams
    • Sdui
    • Webkonferenzen
    • Moodle
  • Service
  • Kontakt

Suchen Sie nach etwas Bestimmten?

Willkommen an der Realschule plus Cochem

Auf unserer Website finden Sie alles Wissenswerte über unsere Schule auf dem Cochemer Schlossberg. Was macht unsere Schule aus? Was sind die Besonderheiten und pädagogischen Schwerpunkte, die wir für unsere Schülerinnen und Schüler konzipiert haben und beständig weiterentwickeln?

Unsere Realschule plus möchte ein Ort sein, an dem Lernen und Lehren erfolgreich gelingt, an dem die Schülerinnen und Schüler eine positive Lernumgebung finden, in der sie ihre persönlichen Fähigkeiten und Kompetenzen individuell entwickeln können.

Schule ist für uns aber nicht nur ein Ort der Wissensvermittlung, sondern auch zugleich ein Lebensraum, in dem Schülerinnen und Schüler einen großen Teil ihrer täglichen Zeit verbringen. Wir legen besonderen Wert auf ein offenes und herzliches Schulklima, das von Respekt und gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist.

Aktuelles aus unserer Schule

  • Aktion Stadtradeln erfolgreich beendet

    Nachdem die Realschule plus Cochem bereits letztes Jahr das erfolgreichste Team bei der Aktion „Stadtradeln“ gestellt hat, startete man dieses Jahr gemeinsam mit dem MvCG Cochem im Team „Schlossbergschulen“. Eine […]

  • Gemeinsam feiern – „Gemeinsam stark!“ und „Vielfalt gestalten – Miteinander sprechen“

    Realschule plus Cochem und Martin-von-Cochem-Gymnasium feiern gemeinsames Schulfest Cochem Lange haben die Schulgemeinschaften des Cochemer Gymnasiums und der Realschule plus darauf warten müssen, dass sie endlich wieder ein Schulfest feiern […]

  • Projekttage & Schulfest (12.-14. Mai 2022)

    In den letzten beiden Jahren gab es leider nur wenige Anlässe und Möglichkeiten für gemeinsame Aktionen in Schulen. Umso wichtiger ist es nun, die Schulgemeinschaft zu stärken und den vielen […]

  • Klasse 9d erkundet „Magische Räume“ im Ludwig Museum Koblenz

    Ameisenskulpturen dienen als Vorlage zu kreativem Workshop Die Klasse 9d machte sich mit ihrem Klassenleitungsteam auf den Weg nach Koblenz ins Ludwigmuseum, um Kunst außerschulisch zu erleben und zu erfahren. […]

  • Erste Hilfe-Projekt in der Klasse 6e

    Was kann man tun, wenn man eine bewusstlose Person auffindet? Dieses Szenario spielte die Klasse 6e der GOS Cochem im Rahmen des Nawi-Unterrichtes durch. Unterstützung kam hierzu von professioneller Seite: […]

  • Unsere Medienscouts aktiv im Einsatz

    In diesem Jahr waren wir Medienscouts schon sehr aktiv. Wir haben viel gelernt und auch einige Klassen besucht! 18.01-20.01.22 „Tage der Begegnung“ Die „Tage der Begegnung“ waren Nachmittage, an denen […]

Projekte & AGs

Unsere Schule bietet über den Lehrplan hinaus zahlreiche Projekte und Arbeitsgemeinschaften an, an denen unsere Schüler*innen freiwillig teilnehmen. Sie helfen, Talente zu entdecken und zu fördern, außerdem sind sie essenzieller Bestandteil des bunten Schullebens außerhalb des Unterrichts. Hier ist für jeden was dabei!

mehr erfahren »

Online lernen

In Zeiten des Fernunterrichts, aber auch zur Unterstützung des Präsenzunterrichts setzen wir zur Kommunikation und zum Austausch von Lerninhalten verschiedene Tools und Dienste ein. Hier gelangen Sie zu den jeweiligen Zugängen.

mehr erfahren »

Berufsorientierung

Unsere Schüler*innen das spätere Berufsleben vorzubereiten ist uns – als Realschule plus – ein besonderes Anliegen. So starten wir bereits in der Orientierungsstufe mit der Berufsorientierung, indem wir jeden die eigenen Stärken erkennen lassen. Wie, erfahren Sie hier.

mehr erfahren »

Ganztagsschule (GTS)

Unsere Ganztagsschule liefert mit ihrem Plus an Zeit eine Vielzahl an Möglichkeiten. Unsere Schüler*innen profitieren von einer intensiven schulischen Förderung, neuen Gestaltungsmöglichkeiten des Schulalltags und vielen individuellen Projektangeboten. Sehen Sie hier, wie Ganztagsschule bei uns umgesetzt wird.

mehr erfahren »

Presse

Wir berichten regelmäßig über Schulaktionen oder anstehende Termin in der lokalen Presse. Diese Artikel werden zum Nachlesen auch hier veröffentlicht und archiviert.

mehr erfahren »

Termine & Veranstaltungen

Weitere Termine und Veranstaltungen finden Sie auf der Kalenderübersicht.

23. Mai 2022 - 25. Mai 2022
Klassenfahrten 6e und 6f
Derzeit sind keine weiteren Informationen zu diesem Termin hinterlegt.

zum Termin »

24. Mai 2022
Wahlstichtag Klasse 5 (WPF / F / L)
Derzeit sind keine weiteren Informationen zu diesem Termin hinterlegt.

zum Termin »

27. Mai 2022
bewegl. Ferientag nach Christi Himmelfahrt
Derzeit sind keine weiteren Informationen zu diesem Termin hinterlegt.

zum Termin »

29. Mai 2022 - 3. Juni 2022
Abschlussfahrten Klassen 10a, 10b, 10c
Derzeit sind keine weiteren Informationen zu diesem Termin hinterlegt.

zum Termin »

1. Juni 2022 - 3. Juni 2022
Aktionstag „Achtung Auto“ für die 5. Klassen (genau Zeitangaben folgen)
Derzeit sind keine weiteren Informationen zu diesem Termin hinterlegt.

zum Termin »

  • Intern
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz