• Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Termine
    • Vertretungsplan
  • Schule
    • Neuanmeldungen
    • Gemeinsame Orientierungsstufe
    • Sekundarstufe I
    • Berufsorientierung
    • CLIL
    • Wahlpflichtfächer
    • Ganztagsschule
    • Ansprechpartner
    • Presse
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Unser Team
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Förderverein
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
  • Projekte & AGs
    • AGs
    • Prävention
    • Deutsch als Zweitsprache
    • Sportprojekte
    • Individuelle Förderung
    • Medienkompetenz
    • Verkehrserziehung
    • 2P plus
    • MINT
  • Digitalisierung
    • WebUntis
    • Sdui
    • Homeschooling
    • MNS+
    • Schulcampus
  • Service
  • Kontakt
Startseite » Einschulung in der schulartübergreifenden Orientierungsstufe

Einschulung in der schulartübergreifenden Orientierungsstufe

verfasst am 31. August 2024

Insgesamt 181 neuen Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen der „gemeinsamen Orientierungsstufe (GOS)“ der Realschule plus und des Martin-von-Cochem Gymnasiums wurden am Montag, dem 26. August, eingeschult. Frank Sütterlin, Schulleiter der Realschule plus, und Michaela Koch, Leiterin des Gymnasiums, begrüßten die neuen Schülerinnen und Schüler und deren Eltern in der Sporthalle am Fuße der Reichsburg.
Die Feierlichkeiten begannen mit einem Schulgottesdienst, bevor die Bläserklasse 6 die neuen Mitschülerinnen und -schüler auf ihre Schulzeit einstimmte. Anschließend begrüßte der vorherige pädagogische Koordinator Martin Back die Anwesenden und stellte seine Nachfolgerin Kerstin Rott vor. Die Pädagogin ging in ihrer Rede auf die Gefühlslage der Kinder und Eltern angesichts dieses großen und bedeutsamen Schrittes innerhalb der Schullaufbahn ein und sagte ihnen, dass sie mit den neuen Fünftklässlerinnen und -klässlern mitfühlen kann, da es auch für sie eine völlig neue Herausforderung ist. Sie ermutigte die Schülerinnen und Schüler mit Freude an diese neue Aufgabe heranzugehen und mit der Unterstützung ihrer Eltern und Lehrkräfte den Weg zu finden, auf dem sie am besten vorankommen, um letztlich ihr jeweiliges Ziel zu erreichen. Der nächste große Moment war für die Kinder gekommen, als die beiden GOS-Koordinatoren Kerstin Rott und Pia Franzen die Klasseneinteilung bekanntgaben. Insgesamt konnten in diesem Jahr acht Klassen gebildet werden, darunter zwei Bläserklassen und drei Sportprofilklassen.



 

An den folgenden drei Kennenlerntagen konnten sich die Schülerinnen und Schüler auf vielfältige und spielerische Weise mit der neuen Situation und der Schule vertraut machen. In den kommenden beiden Jahren werden die neu eingeschulten Schülerinnen und Schüler ihren Begabungen entsprechend mit einem vielfältigen Bildungsangebot gefördert und beraten, so dass sie sich am Ende der 6. Klasse für eine Schulform (Realschule plus oder Gymnasium) entscheiden können.
Die gesamte Schulgemeinschaft des Martin-von-Cochem-Gymnasiums und der Realschule plus Cochem wünscht allen neuen Schülerinnen und Schülern einen guten Start und ein erfolgreiches neues Schuljahr.
Bericht: Martin Schmitt
Fotos: Jutta Schnitzler

einsortiert unter: Aktuelles, Startseite

Neueste Beiträge

  • Anmeldezeitraum für neue Klassen 7
  • Referendarin absolviert erfolgreich ihr 2. Staatsexamen
  • Wenn Shakespeare lebendig wird: DS-Kurs erlebt VR-Theater auf magischer Insel
  • BurgTalente auf Erfolgskurs – Schülerfirma bringt Wirtschaft zum Leben
  • Abschlussklassen zu Gast in Bonn

Termine

  • Anmeldephase Klasse 7 am 11. Juni 2025
  • Projekttage am 12. Juni 2025
  • Schulfest am 14. Juni 2025
  • Klassenfahrt Klassen 8a/b/c/d am 16. Juni 2025
  • Fronleichnam (Feiertag) am 19. Juni 2025

Archiv

Realschule plus Cochem
Schlossstraße 34
56812 Cochem
Telefon: +49 (0) 2671 603 97 0
Fax: +49 (0) 2671 603 97 26

E-Mail:
Internet: www.rsplus-cochem.de

  • Intern
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Anmeldung Klasse 7

Eltern und Erziehungsberechtigte, die ihre Kinder für die Klassenstufe 7 anmelden möchten, können dies
von Mittwoch, 11.06.2025, bis Mittwoch, 18.06.2025,
von 7.30 Uhr bis 16:00 Uhr und freitags bis 13:00 Uhr

im Sekretariat der Realschule plus Cochem tun.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen zur Anmeldung mit:
– das ausgefüllte Anmeldeformular der Realschule plus Cochem
– das Jahreszeugnis der 6. Klasse in Kopie
– die Empfehlung für die 7. Klasse
– einen Nachweis des Masern-Impfschutzes (Impfpass)

Bei Fragen zur Anmeldung wenden Sie sich gerne an das Sekretariat unter 02671 603970.

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung an der Realschule plus Cochem.