• Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Termine
    • Vertretungsplan
  • Schule
    • Neuanmeldungen
    • Gemeinsame Orientierungsstufe
    • Sekundarstufe I
    • Berufsorientierung
    • CLIL
    • Wahlpflichtfächer
    • Ganztagsschule
    • Ansprechpartner
    • Presse
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Unser Team
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Förderverein
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
  • Projekte & AGs
    • AGs
    • Prävention
    • Deutsch als Zweitsprache
    • Sportprojekte
    • Individuelle Förderung
    • Medienkompetenz
    • Verkehrserziehung
  • Online lernen
    • Sdui
    • Webkonferenzen
    • Moodle
    • Zugang MNS+
  • Service
  • Kontakt
Startseite » Projekte & AGs » Prävention

Prävention

Unser Präventionskonzept beinhaltet verschiedene pädagogische Angebote und Maßnahmen, die darauf ausgerichtet sind, die körperliche und seelische Gesundheit unserer Schülerinnen und Schüler zu erhalten und zu stärken. Dabei kooperieren Lehrkräfte, außerschulische Experten und natürlich unsere Schülerinnen und Schüler selbst um solide, breitgefächerte und nachhaltige Präventionsarbeit leisten zu können. Ziel ist es, die Kinder und Jugendlichen nicht nur aufzuklären, sondern vor allem auch in ihrer individuellen Persönlichkeit zu stärken und zu einem verantwortungsvollen, selbstbestimmten Handeln zu befähigen.

Bisher beinhaltet unser Konzept die folgenden Themen:

  • Substanzmissbrauch (z.B. Alkohol/ Drogen)
  • körperliche, seelische, sexualisierte Gewalt
  • Mobbing
  • Rassismus und Rechtsextremismus
  • Essstörungen
  • Straßenverkehr
  • Mediennutzung
  • Sexualität

Seit 2010 bilden wir Schülerinnen und Schüler zu sogenannten „Medienscouts“ aus.

Wir sind Teil des Präventionsnetzwerks der weiterführenden Schulen im Kreis Cochem-Zell, das durch die Jugendhilfe Cochem-Zell koordiniert wird und profitieren von einem ständig erweiterten und überarbeiteten Angebot.

Externe Partner sind derzeit:

  • Polizei
  • Tour des Lebens e.V.
  • verschiedene Präventionstheater
  • Caritas
  • Kreuzbund

Im Rahmen unserer Präventionsarbeit bieten wir regelmäßig Informationsveranstaltungen für Eltern an. Für Anregungen und Ideen sind wir dankbar. Diese können an Anne Kramer () oder Jörg Thelen () gerichtet werden.

Neueste Beiträge

  • Gemeinsam für die Zukunft der Region ausbilden
  • Schule entdecken – Tag der offenen Tür des MvCG und der Realschule plus Cochem
  • Weihnachtsbacken in der Schulküche
  • Schulradio RSC40 trifft auf „Radio Andernach“
  • Gemeinsam für den Frieden

Termine

  • Zeugnisausgabe 1. HJ am 27. Januar 2023 11:05
  • Bewegliche Ferientage am 16. Februar 2023
  • Bewegliche Ferientage am 20. Februar 2023
  • Präventionstheater Klassen 7 am 2. März 2023 11:05
  • Präventionstheater Klassen 5 am 3. März 2023 09:15

Archiv

Realschule plus Cochem
Schlossstraße 34
56812 Cochem
Telefon: +49 (0) 2671 60 39 70
Fax: +49 (0) 2671 60 39 26

E-Mail:
Internet: www.rsplus-cochem.de

  • Intern
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz