• Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Termine
    • Vertretungsplan
  • Schule
    • Neuanmeldungen
    • Gemeinsame Orientierungsstufe
    • Sekundarstufe I
    • Berufsorientierung
    • CLIL
    • Wahlpflichtfächer
    • Ganztagsschule
    • Ansprechpartner
    • Presse
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Unser Team
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Förderverein
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
  • Projekte & AGs
    • AGs
    • Prävention
    • Deutsch als Zweitsprache
    • Sportprojekte
    • Individuelle Förderung
    • Medienkompetenz
    • Verkehrserziehung
    • 2P plus
    • MINT
  • Digitalisierung
    • WebUntis
    • Sdui
    • Homeschooling
    • MNS+
    • Schulcampus
  • Service
  • Kontakt
Startseite » Mit einem lachenden und einem weinenden Auge in den Ruhestand und ins Studium verabschiedet

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge in den Ruhestand und ins Studium verabschiedet

verfasst am 14. August 2024

Innerhalb einer kleinen Feierstunde am Ende des Schuljahres 2023/2024 verabschiedete sich die Schulgemeinschaft der Realschule plus Cochem von der langjährigen Kollegin Martina Romberg und dem FSJler Valentin Heinrich.
Eine bewegte berufliche Vita hatte Martina Romberg bereits hinter sich als die studierte Biologie- und Erdkundelehrerin vor 23 Jahren nach Cochem kam, um an der damaligen Hauptschule ihren Dienst anzutreten. In ihrer Laufbahn unterrichtete sie neben ihren studierten Fächern auch Deutsch, Englisch, Geschichte, Kunst, Sozialkunde, Ethik sowie Musik und begleitete als Klassenleitung zahlreiche Klassen auf ihrem Weg zum Berufsreifeabschluss, wobei auch die Freude besonders auf den legendären Klassenfahrten nicht zu kurz kam. Die Pädagogin betreute zudem in der Hauptschule eine Aquarium-AG, Koch-AG und Erste-Hilfe-AG sowie das Eisbären-Projekt an der Realschule plus. Auch ihr künstlerisches Talent brachte sie immer wieder ins Schulleben ein, sodass es nicht verwundert, dass sie sich nun in ihrem Ruhestand ihrem Hobby – dem Töpfern – widmen will. Außerdem wird sie sich um ihre Mutter kümmern und Kraft beim Krimi-Lesen schöpfen, um später auch ein Ehrenamt zu übernehmen.
Innerhalb der Feierstunde wurde zudem der FSJler Valentin Heinrich verabschiedet, welcher im vergangenen Jahr die Kolleginnen und Kollegen tatkräftig unterstützte. Dieses freiwillige soziale Jahr festigte seinen Wunsch in Zukunft Deutsch und Geschichte auf Lehramt zu studieren.
Die Schulgemeinschaft der Realschule plus Cochem bedankt sich bei den Verabschiedeten für die geleistete Arbeit und wünscht ihnen alles Gute für den weiteren Lebensweg.
Text und Bild: Martin Schmitt

einsortiert unter: Aktuelles, Startseite

Neueste Beiträge

  • Die Abschlussklassen der Realschule plus Cochem hinterlassen Spuren an ihrer Schule
  • Realschule plus und Gymnasium Cochem feiern gemeinsames Schulfest
  • Anmeldezeitraum für neue Klassen 7
  • Referendarin absolviert erfolgreich ihr 2. Staatsexamen
  • Wenn Shakespeare lebendig wird: DS-Kurs erlebt VR-Theater auf magischer Insel

Termine

  • Leichtathletik und Spiele Klassen 6 am 2. Juli 2025
  • Zeugnisausgabe Klassen 5 und 7-9 am 4. Juli 2025 10:15
  • Sommerferien am 7. Juli 2025
  • Achtung Auto Klassen 6 am 22. August 2025

Archiv

Realschule plus Cochem
Schlossstraße 34
56812 Cochem
Telefon: +49 (0) 2671 603 97 0
Fax: +49 (0) 2671 603 97 26

E-Mail:
Internet: www.rsplus-cochem.de

  • Intern
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz