• Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Termine
    • Vertretungsplan
  • Schule
    • Neuanmeldungen
    • Gemeinsame Orientierungsstufe
    • Sekundarstufe I
    • Berufsorientierung
    • CLIL
    • Wahlpflichtfächer
    • Ganztagsschule
    • Ansprechpartner
    • Presse
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Unser Team
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Förderverein
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
  • Projekte & AGs
    • AGs
    • Prävention
    • Deutsch als Zweitsprache
    • Sportprojekte
    • Individuelle Förderung
    • Medienkompetenz
    • Verkehrserziehung
    • 2P plus
    • MINT
  • Digitalisierung
    • WebUntis
    • Sdui
    • Homeschooling
    • MNS+
    • Schulcampus
    • iPad-Klassen
  • Service
  • Kontakt
Startseite » SchülerInnen besuchen Experimenta Schiff in Poltersdorf.

SchülerInnen besuchen Experimenta Schiff in Poltersdorf.

verfasst am 9. Juli 2023

Am Montag, den 26. und Mittwoch, den 28. Juni besuchten vier Klassen der Realschule Plus aus Cochem das in Ellenz-Poltersdorf vor Anker liegende Experimenta-Schiff.

Die Schülerinnen und Schüler hatten dort Gelegenheit, an vielen Stationen, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zu testen. Dabei ging es in erster Linie um das spielerische Entdecken von Lösungsstrategien: Zum Beispiel, wie man ein Fotovoltaik-Dach am besten nach der Sonne ausrichtet, oder auch, wie man eine Kugelbahn am geschicktesten zusammensetzt, um möglichst viele Eckpunkte zu erreichen.

Eine Wärmebildkamera zeigte deutlich die verschiedenen Temperaturen im Körper. Mithilfe einer Waage konnte der Energieverbrauch des Körpers durch sportliche Aktivitäten, zum Beispiel eine Stunde Radfahren, mit der Nahrungsaufnahme verschiedener Nahrungsmittel, zum Beispiel Obst oder Süßigkeiten, wieder ins Gleichgewicht gebracht werden.

Ein weiteres Highlight war ein Film in einer runden Kuppel, in dem es um die Entstehung unseres Weltalls beziehungsweise die Entstehung der verschiedenen Elemente des Periodensystems ging. Dies wurde auf sehr anschauliche Weise animiert gezeigt.

Der dritte Schwerpunkt der Ausstellung war das Labor, in dem Jeder der jungen Forscher mit Hilfe von Rotkohlsaft verschiedene Säuren und Laugen durch bunten Farbwechsel selbst feststellen und untersuchen konnte.

Sowohl für die Schülerinnen und Schüler der Orientierungsstufe als auch für die Jugendlichen der achten Klasse war es ein kurzweiliger, interessanter und mit neuen Erkenntnissen angereicherter Vormittag auf dem Schiff. Wir bedanken uns recht herzlich bei der Crew des Schiffes und hoffen, dass noch viele Schulklassen einen ebenso guten Tag dort verbringen können.

Text und Bilder: Vera Feiden

einsortiert unter: Aktuelles, Startseite

Neueste Beiträge

  • RockTheSchool rockt den Pausenhof der Realschule plus Cochem
  • Achtung Auto vom ADAC für unsere Sechstklässler
  • 211 Kinder starten an der „GOS“ in Cochem
  • „Neubeginn“ für 7. Klassen
  • Die Realschule plus Cochem sagt „Auf Wiedersehen“

Termine

  • Gesprächstermine Berufsberater Herr Nebinger am 18. September 2025 08:00
  • Berufsausbildungsmesse des Kreises Cochem-Zell am 20. September 2025 10:00
  • Gesprächstermine Berufsberater Herr Nebinger am 25. September 2025 08:00
  • Praktikum Klassen 9 am 29. September 2025
  • Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2025

Archiv

Realschule plus Cochem
Schlossstraße 34
56812 Cochem
Telefon: +49 (0) 2671 603 97 0
Fax: +49 (0) 2671 603 97 26

E-Mail:
Internet: www.rsplus-cochem.de

  • Intern
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz