• Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Termine
    • Vertretungsplan
  • Schule
    • Neuanmeldungen
    • Gemeinsame Orientierungsstufe
    • Sekundarstufe I
    • Schule der Zukunft
    • Berufsorientierung
    • CLIL
    • Wahlpflichtfächer
    • Ganztagsschule
    • Ansprechpartner
    • Presse
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Unser Team
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Förderverein
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
  • Projekte & AGs
    • AGs
    • Prävention
    • Deutsch als Zweitsprache
    • Sportprojekte
    • Individuelle Förderung
    • Medienkompetenz
    • Verkehrserziehung
    • 2P plus
    • MINT
  • Digitalisierung
    • WebUntis
    • Sdui
    • Homeschooling
    • MNS+
    • Schulcampus
    • iPad-Klassen
  • Service
  • Kontakt
Startseite » Realschule plus Cochem als „MINT-freundliche Schule“ geehrt

Realschule plus Cochem als „MINT-freundliche Schule“ geehrt

verfasst am 22. September 2023

Für ihre Arbeit im Bereich der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik wurde die Realschule plus Cochem in den Räumen der Akademie der Wissenschaften und Literatur in Mainz von der Bildungsstaatssekretärin Bettina Brück und dem stellvertretenden Geschäftsführer von MINT Zukunft e.V. Benjamin Gesing als „MINT-freundliche Schule” ausgezeichnet.

Frau Freitag (5. v.l.), der kommissarische Schulleiter Herr Sütterlin und Frau Höhn freuen sich über die Auszeichnung als „MINT-freundliche Schule“.

Mainz Die Ehrung der „MINT-freundlichen Schulen“ in Rheinland-Pfalz steht unter der Schirmherrschaft von Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und der Kultusministerkonferenz, denn Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) haben für die Schulentwicklung an Bedeutung gewonnen. Mit der Auszeichnung zeigt die Realschule plus Cochem, dass sie mit ihrem schulischen Konzept in der Lage ist, Ad-Hoc-Maßnahmen – z. B. zur Digitalisierung – didaktisch und pädagogisch durchdacht in den Schulalltag einzubinden. Als „MINT-freundliche Schule“ soll sie für Schülerinnen und Schüler, Eltern, Unternehmen sowie die Öffentlichkeit durch die Ehrung sichtbar gemacht werden und von der Wirtschaft nicht nur anerkannt, sondern auch besonders unterstützt werden.

Bundesweite Partner der Nationalen Initiative „MINT Zukunft schaffen!“ zeichnen diejenigen Schulen aus, die bewusst MINT-Schwerpunkte setzen. Hierfür wurde die Realschule plus Cochem auf Basis eines anspruchsvollen, standardisierten Kriterienkatalogs bewertet und durchlief einen bundesweit einheitlichen Bewerbungsprozess. Mit der Auszeichnung ist die Arbeit in Cochem jedoch nicht getan. Auch weiterhin soll der MINT-Bereich an der Schule gefördert und das Konzept weiterentwickelt werden, weswegen von der Schulleitung eigenes der Posten der/s MINT-Beauftrage/n ins Leben gerufen wurde: Frau Freitag, Frau Höhn und Frau Walter teilen sich dieses Amt. Sie waren federführend bei der Erstellung des Konzepts und bringen den MINT-Bereich der Realschule plus Cochem mit viel Engagement voran, weswegen ihnen der Dank der Schulgemeinschaft der Realschule plus Cochem gebührt.

Text: Martin Schmitt
Bild: MINT Zukunft

einsortiert unter: Aktuelles, Startseite

Neueste Beiträge

  • RockTheSchool rockt den Pausenhof der Realschule plus Cochem
  • Achtung Auto vom ADAC für unsere Sechstklässler
  • 211 Kinder starten an der „GOS“ in Cochem
  • „Neubeginn“ für 7. Klassen
  • Die Realschule plus Cochem sagt „Auf Wiedersehen“

Termine

  • Praktikum Klassen 9 am 29. September 2025
  • Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober 2025
  • Elternabend Klassen 8 – Berufswahlorientierung am 8. Oktober 2025 19:00
  • Herbstferien am 13. Oktober 2025
  • Gesprächstermine Berufsberater Herr Nebinger am 31. Oktober 2025 08:30

Archiv

Realschule plus Cochem
Schlossstraße 34
56812 Cochem
Telefon: +49 (0) 2671 603 97 0
Fax: +49 (0) 2671 603 97 26

E-Mail:
Internet: www.rsplus-cochem.de

  • Intern
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz