• Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Termine
    • Vertretungsplan
  • Schule
    • Neuanmeldungen
    • Gemeinsame Orientierungsstufe
    • Sekundarstufe I
    • Berufsorientierung
    • CLIL
    • Wahlpflichtfächer
    • Ganztagsschule
    • Ansprechpartner
    • Presse
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Unser Team
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Förderverein
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
  • Projekte & AGs
    • AGs
    • Prävention
    • Deutsch als Zweitsprache
    • Sportprojekte
    • Individuelle Förderung
    • Medienkompetenz
    • Verkehrserziehung
    • 2P plus
    • MINT
  • Digitalisierung
    • WebUntis
    • Sdui
    • Homeschooling
    • MNS+
    • Schulcampus
    • iPad-Klassen
  • Service
  • Kontakt
Startseite » Sportprofilklasse 6e zu Gast bei Stiftung Mainzer Herz in der MEWA-Arena

Sportprofilklasse 6e zu Gast bei Stiftung Mainzer Herz in der MEWA-Arena

verfasst am 20. Juli 2023

Als eine von vier Klassen, die unter über 80 Bewerberklassen für die Präventionsveranstaltung der Stiftung Mainzer Herz ausgewählt wurden, bekam die Sportprofilklasse 6e der GOS Cochem den Zuschlag zur Abschlussveranstaltung der Sommerrunde am 12.Juli 2023, die in der MEWA-Arena von Mainz 05 stattfand.

Mit der Kinderakademie Gesundheit bietet das fachkundige Team rund um Professor Münzel von der Stiftung Mainzer Herz ein Präventionsprogramm für Kinder an – das es in sich hat. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie wir unser Herz-Kreislaufsystem fit halten können. Derzeit erleiden in Deutschland jährlich etwa 300.000 Menschen einen Herzinfarkt. Tendenz: Steigend! Mit einem vorausschauenden und verantwortungsvollen Lebensstil lassen sich viele Herz-Kreislauf-Erkrankungen vermeiden.

Durch die interaktiven Vorträge, Filmbeiträge und mehrere Praxis-Stationen zum Thema Herz /Lunge wurde schnell klar, welche gesundheitlichen Gefahren nicht nur das Rauchen von herkömmlichen Zigaretten, sondern auch der Genuss von E-Zigaretten und Shishas, bzw. E-Shishas mit sich bringt.

Als nächstes erklärte Dr. Sagoschen, was zu tun ist, wenn man eine bewusstlose Person auffindet. Bei den praktischen Übungen zur Wiederbelebung unter der Aufsicht medizinischen Fachpersonals konnten die Schüler und Schülerinnen viele neue Eindrücke und Erkenntnisse gewinnen.

Nach der Mittagspause traf Frau Ministerpräsidentin Malu Dreyer ein, die sich eine Stunde lang den Fragen der Schüler und Schülerinnen zum Thema Nichtraucherschutz stellte, während Gastgeber Christian Heidel (Vorstand Mainz 05) sämtliche ihm gestellten Schülerfragen rund um den Fußball beantwortete.

Zum krönenden Abschluss gab es noch eine Stadionführung durch die MEWA-Arena, die die Sportlerherzen höherschlagen ließ.

Die Sportprofilklasse 6e ist sich jedenfalls einig: Es war ein gelungener Ausflug, der viel neues Wissen und Können, aber auch Stoff zum Nachdenken lieferte und Gelegenheit zum Dialog mit Fachleuten aus Medizin und Politik gab. Besonders in Erinnerung bleiben wird aber vermutlich die Mewa-Arena und die Begegnung mit einem Spieler von Mainz 05.

Text und Bilder: Petra Walter


einsortiert unter: Aktuelles, Startseite

Neueste Beiträge

  • Achtung Auto vom ADAC für unsere Sechstklässler
  • 211 Kinder starten an der „GOS“ in Cochem
  • „Neubeginn“ für 7. Klassen
  • Die Realschule plus Cochem sagt „Auf Wiedersehen“
  • Weitsprung in der Mathematik

Termine

  • Wahlabend Klasse 5, Vorstellung der Hauptfachlehrkräfte am 9. September 2025 19:00
  • Gemeinsamer Wandertag mit dem Gymnasium am 10. September 2025
  • Gesprächstermine Berufsberater Herr Nebinger am 11. September 2025 08:00
  • Gesprächstermine Berufsberater Herr Nebinger am 18. September 2025 08:00
  • Berufsausbildungsmesse des Kreises Cochem-Zell am 20. September 2025 10:00

Archiv

Realschule plus Cochem
Schlossstraße 34
56812 Cochem
Telefon: +49 (0) 2671 603 97 0
Fax: +49 (0) 2671 603 97 26

E-Mail:
Internet: www.rsplus-cochem.de

  • Intern
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz