• Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Termine
    • Vertretungsplan
  • Schule
    • Neuanmeldungen
    • Gemeinsame Orientierungsstufe
    • Sekundarstufe I
    • Berufsorientierung
    • CLIL
    • Wahlpflichtfächer
    • Ganztagsschule
    • Ansprechpartner
    • Presse
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Unser Team
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Förderverein
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
  • Projekte & AGs
    • AGs
    • Prävention
    • Deutsch als Zweitsprache
    • Sportprojekte
    • Individuelle Förderung
    • Medienkompetenz
    • Verkehrserziehung
    • 2P plus
    • MINT
  • Digitalisierung
    • WebUntis
    • Sdui
    • Homeschooling
    • MNS+
    • Schulcampus
  • Service
  • Kontakt
Startseite » Schülerinnen und Schüler der Realschule plus Cochem wählen Bundestag

Schülerinnen und Schüler der Realschule plus Cochem wählen Bundestag

verfasst am 4. Oktober 2021

Ganz im Zeichen von „Demokratie lernen und leben“ stand die Juniorwahl anlässlich der diesjährigen Bundestagswahl

Cochem Nach mehrwöchiger Vorbereitung im Sozialkunde-Unterricht der 8., 9. und 10. Klassen war es in der Woche vor der Bundestagswahl soweit: Über 260 Schülerinnen und Schüler der Realschule plus Cochem schritten innerhalb des bundesweiten Projekts „Juniorwahl“ zur Wahlurne und wählten mit originalgetreuen Stimmzetteln und den Wahlvorschlägen für den Wahlkreis 200 Mosel/rhein-Hunsrück den Bundestag.

Ziel dieses bundesweiten Projekts, an dem bei dieser „Juniorwahl“ knapp 1,4 Millionen Jugendliche an an 4500 Schulen teilnahmen, ist das Üben und Erleben von Demokratie. So soll das Interesse an der Politik und der eigenen Mitbestimmung geweckt werden. Den Erfolg dieses Projekts belegen nicht nur Studien, welche eine Erhöhung der Wahlbeteiligung von Erstwählern und Erstwählerinnen, die an dem Projekt teilgenommen haben, um über neun Prozent festgestellt haben, sondern auch die gegenwärtige Begeisterung der Jugendlichen an der Realschule plus Cochem.

So wurde in den Vorwochen zur Wahl eifrig die Bedeutung der Demokratie sowie insbesondere des Parlaments für die Schülerinnen und Schüler selbst, das Wahlrecht sowie Wahlsystem und die Parteien sowie ihre Inhalte zur Bundestagswahl im Unterricht gepaukt. Anschließend wurde von den Jugendlichen selbst der Wahlakt vorbereitet, indem Wählerlisten und Wahlbenachrichtigungen angefertigt wurden. Der Aufbau des Wahllokals kündigte für die Schülerinnen und Schüler den Höhepunkt des Projekts an. So konnten die Jugendlichen es kaum erwarten, wie die Erwachsenen gegen Vorlage ihrer Wahlbenachrichtigung ihren eigenen originalgetreuen Stimmzettel zu erhalten, in der Wahlkabine geheim auszufüllen und feierlich in die Wahlurne zu werfen.

Auch bei der Auszählung der Stimmen wurden die jugendlichen Wahlhelfer beteiligt. Die Veröffentlichung des bundesweiten Wahlergebnisses der „Juniorwahl“ erfolgte am Wahlsonntag ab 18.00 Uhr auf der Schulhomepage www.rsplus-cochem.de. Doch hier endet das Projekt „Juniorwahl“ nicht: So wurde das schuleigene Wahlergebnis im Unterricht aufbereitet und mit dem bundesweiten Ergebnis der „Juniorwahl“ sowie dem offiziellen Ergebnis zur Wahl des Bundestags verglichen.

einsortiert unter: Aktuelles, Presse, Startseite

Neueste Beiträge

  • Anmeldezeitraum für neue Klassen 7
  • Referendarin absolviert erfolgreich ihr 2. Staatsexamen
  • Wenn Shakespeare lebendig wird: DS-Kurs erlebt VR-Theater auf magischer Insel
  • BurgTalente auf Erfolgskurs – Schülerfirma bringt Wirtschaft zum Leben
  • Abschlussklassen zu Gast in Bonn

Termine

  • Anmeldephase Klasse 7 am 11. Juni 2025
  • Projekttage am 12. Juni 2025
  • Schulfest am 14. Juni 2025
  • Klassenfahrt Klassen 8a/b/c/d am 16. Juni 2025
  • Fronleichnam (Feiertag) am 19. Juni 2025

Archiv

Realschule plus Cochem
Schlossstraße 34
56812 Cochem
Telefon: +49 (0) 2671 603 97 0
Fax: +49 (0) 2671 603 97 26

E-Mail:
Internet: www.rsplus-cochem.de

  • Intern
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Anmeldung Klasse 7

Eltern und Erziehungsberechtigte, die ihre Kinder für die Klassenstufe 7 anmelden möchten, können dies
von Mittwoch, 11.06.2025, bis Mittwoch, 18.06.2025,
von 7.30 Uhr bis 16:00 Uhr und freitags bis 13:00 Uhr

im Sekretariat der Realschule plus Cochem tun.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen zur Anmeldung mit:
– das ausgefüllte Anmeldeformular der Realschule plus Cochem
– das Jahreszeugnis der 6. Klasse in Kopie
– die Empfehlung für die 7. Klasse
– einen Nachweis des Masern-Impfschutzes (Impfpass)

Bei Fragen zur Anmeldung wenden Sie sich gerne an das Sekretariat unter 02671 603970.

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung an der Realschule plus Cochem.