• Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Termine
    • Vertretungsplan
  • Schule
    • Neuanmeldungen
    • Gemeinsame Orientierungsstufe
    • Sekundarstufe I
    • Berufsorientierung
    • CLIL
    • Wahlpflichtfächer
    • Ganztagsschule
    • Ansprechpartner
    • Presse
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Unser Team
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Förderverein
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
  • Projekte & AGs
    • AGs
    • Prävention
    • Deutsch als Zweitsprache
    • Sportprojekte
    • Individuelle Förderung
    • Medienkompetenz
    • Verkehrserziehung
  • Online lernen
    • Schulbox und Teams
    • Sdui
    • Webkonferenzen
    • Moodle
  • Service
  • Kontakt
Startseite » Zeugnisübergabe an unsere Abschlussklassen

Zeugnisübergabe an unsere Abschlussklassen

verfasst am 22. Juli 2022

An der Realschule plus Cochem freuten sich in diesem Jahr insgesamt 92 Schülerinnen und Schüler über ihren bestandenen Schulabschuss der Mittleren Reife (qualifizierter Sekundarabschluss I) und der Qualifikation der Berufsreife.

Klasse 9d – Klassenleitung: Sandra Peifer

Klasse 9e – Klassenleitung: Martina Romberg

Klasse 10a – Klassenleitung: Kerstin Rott

Klasse 10b – Klassenleitung: Raphael Schymura

Klasse 10c – Klassenleitung: Anne Kramer

Nach Jahren der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie freute sich die Schulgemeinschaft der Realschule plus Cochem, dass in diesem Jahr der Abschluss traditionell in der Sporthalle gefeiert werden konnte.
Nachdem die Trash Drumming Group für ersten begeisterten Applaus der Gäste sorgte, freute sich der stellvertretende Schulleiter Frank Sütterlin neben den Eltern und Abschlussschülerinnen und – schüler auch die Ehrengäste begrüßen zu dürfen. In seiner Eröffnungsrede verwies er darauf, dass die Jugendlichen durch die gesammelten Erfahrungen in Zeiten von Corona und Homeschooling gut gewappnet sind für die zukünftigen Herausforderungen, welche ihnen auf dem Weg nach ihrem Schulabschluss begegnen werden.

Im weiteren Verlauf der Abschlussfeier wurden die kurzweiligen Reden des Kreisbeigeordneten Thomas Basten und der Vorsitzenden des Schulelternbeirats Anke Weber durch musikalische Stücke des Sinfonischen Blasorchesters ergänzt. Weitere musikalische Untermalung boten Hendrik Seibel mit einem Klavierstück und Sayara Dominguez Martinez, Dustin Degtiarev sowie Hendrik Seibel mit einem Gitarrenbeitrag. Bevor der große Moment der Ehrungen und der Zeugnisausgabe auf dem Programm stand, nutzen die Schülersprecherinnen Christina Saks und Michelle Sturtz sowie die Klassenleitungen der Abschlussklassen die Gelegenheit, um sich in persönlich gehaltenen Worten zu verabschieden.

Für den besten Zeugnisdurchschnitt der Mittleren Reife wurde Michelle Sturtz mit einem Preis des Landkreises Cochem-Zell ausgezeichnet. Mariella Michels erhielt eine Ehrung für die beste Qualifikation der Berufsreife.

Mit Urkunden der Ministerin für Bildung Dr. Stefanie Hubig würdigte das Kollegium der Realschule plus Cochem Christina Saks und Michelle Sturtz für ihren vorbildlichen Einsatz zum Wohl der Schulgemeinschaft.

Seit vielen Jahren gehört es zum Profil der Realschule plus Cochem, Schülerinnen und Schüler zu sogenannten Medienscouts auszubilden. Diese klären anschließend im Rahmen von Präventionsprojekten die Klassen über die Gefahren im Umgang mit dem Internet auf und üben mit den Heranwachsenden die sichere Nutzung von sozialen Netzwerken. Für diese Arbeit wurden Max Boos und Ian Weber durch die zuständigen Lehrkräfte Martina Friderichs und Jörg Thelen geehrt.

Für ihre Tätigkeit als Lerncoach, d.h. die Unterstützung der Lehrkräfte bei der individuellen Förderung jüngerer Mitschülerinnen und -schüler, wurden folgende Schülerinnen und Schüler von der zuständigen Lehrerin Anne Kramer geehrt:

Charlotte Arens, Alexandra Deca, Dustin Degtiarev, Sayara Dominguez Martinez, Annalena Lanser, Raphael Reuter, Christina Saks, Hendrik Seibel, Michelle Sturtz, Eva Surma, Jan-Ole Theisen, Andreea-Daniela Toma

einsortiert unter: Aktuelles, Startseite

Neueste Beiträge

  • Zeugnisübergabe an unsere Abschlussklassen
  • Aktiver Abschluss der Sportprofilklassen 6e und 6f
  • Erfolgreiches Staatsexamen unserer Referendarin
  • Planspiel zum „Syrienkonflikt“
  • Natur hautnah – Erlebnispädagogischer Tag der Klassen 5c, 5e, 5f und 5g

Termine

  • letzer Schultag, Zeugnisausgabe Klassen 5, 7, 8 und 9RS in der 4. Stunde am 22. Juli 2022
  • Sommerferien am 25. Juli 2022

Archiv

Realschule plus Cochem
Schlossstraße 34
56812 Cochem
Telefon: +49 (0) 2671 60 39 70
Fax: +49 (0) 2671 60 39 26

E-Mail:
Internet: www.rsplus-cochem.de

  • Intern
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz