• Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Termine
    • Vertretungsplan
  • Schule
    • Neuanmeldungen
    • Gemeinsame Orientierungsstufe
    • Sekundarstufe I
    • Berufsorientierung
    • CLIL
    • Wahlpflichtfächer
    • Ganztagsschule
    • Ansprechpartner
    • Presse
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Unser Team
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Förderverein
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
  • Projekte & AGs
    • AGs
    • Prävention
    • Deutsch als Zweitsprache
    • Sportprojekte
    • Individuelle Förderung
    • Medienkompetenz
    • Verkehrserziehung
    • 2P plus
    • MINT
  • Digitalisierung
    • WebUntis
    • Sdui
    • Homeschooling
    • MNS+
    • Schulcampus
  • Service
  • Kontakt
Startseite » Informationsabend zur Berufsorientierung

Informationsabend zur Berufsorientierung

verfasst am 7. Dezember 2022

Der feinste Gaumen innerhalb der Schülerschaft, welcher vegane und fleischhaltige Produkten unterscheiden konnte, zeigte sich Stolz bei der Preisverleihung.

Zahlreiche Jugendliche und ihre Eltern sowie Unternehmen folgten der Einladung zum alljährlichen Berufsinformationsabend für die Klassenstufe 8 der Realschule plus Cochem.
An diesem Abend erhielten die Eltern im Schlossbergforum wichtige Informationen zur Berufsorientierung sowie schulischen Praktika und verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten nach dem Abschluss an der Realschule plus, während die Heranwachsenden im Gebäude der Realschule plus zahlreiche regionale und überregionale Betriebe bei einer „Unternehmensrallye“ kennenlernten.
Nach einer kurzen Begrüßung durch den stellvertretenden Schulleiter Herrn Sütterlin stellten die eingeladenen Referenten sich und ihre Arbeit vor. Herr Nebinger von der Bundesagentur erläuterte seine Arbit als Berufsberater an der Schule, welche besonders darauf abzielt die Schülerinnen und Schüler auf dem Weg in die Berufswelt – sei es bei der Praktikumssuche oder dem Bewerbungsprozess um einen Ausbildungsplatz – zu unterstützen. Die Berufsbildende Schule Cochem wurde durch Herrn Sahin vertreten, welche das Bildungsangebot der BBS erläuterte. Den Abschluss des Abends im Schlossbergform bildete der Vortrag von Herrn Sütterlin über die zahlreichen Berufsorientierungsprojekte der Realschule plus Cochem und die anstehenden Praktika der Jugendlichen. Nachdem die Eltern diese vielfältigen Informationen erhalten hatten, konnten sie ihre Kinder im Kunstsaal abholen, denn hier fand parallel der schülerorientierte Teil des Berufsinformationsabends statt.
Mit Unterstützung von Herrn Held stellten sich in diesem Jahr zwölf Patenbetriebe den Schülerinnen und Schülern vor. So hatten die Jugendlichen die Gelegenheit, sich auf einer „Unternehmensrallye“ bei den Betrieben zu informieren. Der ein oder andere Schüler nutzte gleich die Chance und fragte nach einem Praktikumsplatz. Die Vielfältigkeit der Berufswelt zeigte sich durch die anwesenden Unternehmen. Die Bereiche Finanzwesen, Handel, Handwerk und Industrie, Pflege und Gesundheit, Technik sowie Verteidigung und Verwaltung waren vertreten. Das heißt, für jeden „Berufstyp“ war etwas Interessantes dabei.
Auf diesem Wege bedankt sich die Realschule plus Cochem bei allen teilnehmenden Betrieben und Referenten. Seit Jahren unterstützen sie unsere Schülerinnen und Schüler auf dem schwierigen und vielfältigen Weg der Berufsorientierung.
„So macht ein Informationsabend Spaß und ist zugleich zielführend!“, so das Feedback seitens der Eltern, der Schülerschaft und der Betriebe. Dieser Abend zeigte erneut, wie wichtig die Berufsorientierung ist, und natürlich auch die Zusammenarbeit zwischen Schule und Ausbildungsbetrieben.

einsortiert unter: Aktuelles, Startseite

Neueste Beiträge

  • Die Abschlussklassen der Realschule plus Cochem hinterlassen Spuren an ihrer Schule
  • Realschule plus und Gymnasium Cochem feiern gemeinsames Schulfest
  • Anmeldezeitraum für neue Klassen 7
  • Referendarin absolviert erfolgreich ihr 2. Staatsexamen
  • Wenn Shakespeare lebendig wird: DS-Kurs erlebt VR-Theater auf magischer Insel

Termine

  • Leichtathletik und Spiele Klassen 6 am 2. Juli 2025
  • Zeugnisausgabe Klassen 5 und 7-9 am 4. Juli 2025 10:15
  • Sommerferien am 7. Juli 2025
  • Achtung Auto Klassen 6 am 22. August 2025

Archiv

Realschule plus Cochem
Schlossstraße 34
56812 Cochem
Telefon: +49 (0) 2671 603 97 0
Fax: +49 (0) 2671 603 97 26

E-Mail:
Internet: www.rsplus-cochem.de

  • Intern
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz