• Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Termine
    • Vertretungsplan
  • Schule
    • Neuanmeldungen
    • Gemeinsame Orientierungsstufe
    • Sekundarstufe I
    • Berufsorientierung
    • CLIL
    • Wahlpflichtfächer
    • Ganztagsschule
    • Ansprechpartner
    • Presse
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Unser Team
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Förderverein
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
  • Projekte & AGs
    • AGs
    • Prävention
    • Deutsch als Zweitsprache
    • Sportprojekte
    • Individuelle Förderung
    • Medienkompetenz
    • Verkehrserziehung
    • 2P plus
    • MINT
  • Digitalisierung
    • WebUntis
    • Sdui
    • Homeschooling
    • MNS+
    • Schulcampus
  • Service
  • Kontakt
Startseite » Schulradio RSC40 trifft auf „Radio Andernach“

Schulradio RSC40 trifft auf „Radio Andernach“

verfasst am 22. Dezember 2022

Schüler der Technik-AG, Abteilung Schulradio, der Realschule plus Cochem besuchen den Radiosender der Bundeswehr „Radio Andernach“ in Mayen.
Nach einer kurzen Begrüßung durch Frau Hauptfeldwebel Kathrin Söckle ging unsere Besichtigungstour durch den Sender los. Unser erster Stopp war bei der Musikredaktion. Von da aus ging es weiter zu einem Sendestudio, wo die Vorbereitungen für eine anstehende Livesendung auf Hochtouren liefen. Weiter ging es zur Redaktion, wo alles zusammenläuft und das gesamte Programm für eine Sendung zusammengestellt wird. Im Anschluss daran nahmen die Schüler zusammen mit dem „Chef vom Dienst“(CvD) an der wöchentlichen Programmbesprechung teil. Hier wurde das Programm für Weihnachten und Sylvester besprochen. Zugeschaltet , zu dieser Konferenz, war eine Redakteurin aus Mali, die dort im Auslandseinsatz ist. Das war für die Schüler sehr beeindruckend.
Ein Highlight war, die Schüler haben einen Weihnachtsgruß für alle Soldaten im Ausland mit Musikwunsch produziert. Dieser wird zu Weihnachten gesendet.
Was natürlich nicht fehlen durfte, ein Interview für unser Schulradio RSC40. Dies führten die Schüler mit Frau Stöckle in einer extra Sprecherkabine. Dieses Interview kann hier angehört werden:

https://www.rsplus-cochem.de/wp-content/uploads/2022/12/RADIO-PC.mp3

einsortiert unter: Aktuelles, Startseite

Neueste Beiträge

  • Anmeldezeitraum für neue Klassen 7
  • Referendarin absolviert erfolgreich ihr 2. Staatsexamen
  • Wenn Shakespeare lebendig wird: DS-Kurs erlebt VR-Theater auf magischer Insel
  • BurgTalente auf Erfolgskurs – Schülerfirma bringt Wirtschaft zum Leben
  • Abschlussklassen zu Gast in Bonn

Termine

  • Anmeldephase Klasse 7 am 11. Juni 2025
  • Projekttage am 12. Juni 2025
  • Schulfest am 14. Juni 2025
  • Klassenfahrt Klassen 8a/b/c/d am 16. Juni 2025
  • Fronleichnam (Feiertag) am 19. Juni 2025

Archiv

Realschule plus Cochem
Schlossstraße 34
56812 Cochem
Telefon: +49 (0) 2671 603 97 0
Fax: +49 (0) 2671 603 97 26

E-Mail:
Internet: www.rsplus-cochem.de

  • Intern
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Anmeldung Klasse 7

Eltern und Erziehungsberechtigte, die ihre Kinder für die Klassenstufe 7 anmelden möchten, können dies
von Mittwoch, 11.06.2025, bis Mittwoch, 18.06.2025,
von 7.30 Uhr bis 16:00 Uhr und freitags bis 13:00 Uhr

im Sekretariat der Realschule plus Cochem tun.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen zur Anmeldung mit:
– das ausgefüllte Anmeldeformular der Realschule plus Cochem
– das Jahreszeugnis der 6. Klasse in Kopie
– die Empfehlung für die 7. Klasse
– einen Nachweis des Masern-Impfschutzes (Impfpass)

Bei Fragen zur Anmeldung wenden Sie sich gerne an das Sekretariat unter 02671 603970.

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung an der Realschule plus Cochem.