• Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Termine
    • Vertretungsplan
  • Schule
    • Neuanmeldungen
    • Gemeinsame Orientierungsstufe
    • Sekundarstufe I
    • Berufsorientierung
    • CLIL
    • Wahlpflichtfächer
    • Ganztagsschule
    • Ansprechpartner
    • Presse
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Unser Team
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Förderverein
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
  • Projekte & AGs
    • AGs
    • Prävention
    • Deutsch als Zweitsprache
    • Sportprojekte
    • Individuelle Förderung
    • Medienkompetenz
    • Verkehrserziehung
    • 2P plus
    • MINT
  • Digitalisierung
    • WebUntis
    • Sdui
    • Homeschooling
    • MNS+
    • Schulcampus
  • Service
  • Kontakt
Startseite » 10. Klässler luden zum 3-Gänge-Menü ein

10. Klässler luden zum 3-Gänge-Menü ein

verfasst am 1. Mai 2023

Im Wahlpflichtfachunterricht „Hauswirtschaft und Sozialwesen“ der Klassenstufe 10 standen in den vergangenen Unterrichtsstunden 3-Gänge-Menüs unter dem Motto „Ostern“ im Vordergrund.
Hierfür planten sie die Menüs, erstellten Rezepte sowie Menü- und Einladungskarten. Denn das Besondere an dem Projekt war, dass die Schülerinnen und Schüler die Speisen nicht nur für sich selbst zubereiteten, sondern dass jede Küchengruppe ein selbst ausgewähltes Jurymitglied zu einer Verkostung eingeladen hat.
Am 14.04.2023 war es dann endlich soweit und es ging an die Tischdekoration sowie an die Zubereitung der Speisen. In selbstständig zusammengestellten Teams und mit verteilten Ämtern bereiteten sie jeweils eine Vorspeise, ein Hauptgericht und eine Nachspeise frisch zu. Als die Gäste eingetroffen sind, rückte der Service in den Vordergrund, sodass ein gut durchdachtes Zeitmanagement gefordert wurde. Gewonnen hat das Menü von Lea Donhauser, Luisa Lipmann sowie Emma Pöttker, die als Vorspeise „Frühlings-Bruschetta im Osterstyle“, als Hauptgericht eine „Veggie-Schmorpfanne“ und als Nachspeise „Häschen im Frühlingsschnee“ zubereiteten.
Letztlich kamen alle Betroffenen zu dem Entschluss, dass es ein sehr gelungenes Projekt war, bei dem theoretische Unterrichtsinhalte mit viel Begeisterung und Engagement in die Praxis umgesetzt wurde. Dabei konnten verschiedene Kompetenzen gefördert und Einblicke in unterschiedliche Berufsfelder von beispielsweise Köchen, Bäckern, Konditoren oder Restaurantfachangestellten geworfen werden.



einsortiert unter: Aktuelles, Startseite

Neueste Beiträge

  • Die Abschlussklassen der Realschule plus Cochem hinterlassen Spuren an ihrer Schule
  • Realschule plus und Gymnasium Cochem feiern gemeinsames Schulfest
  • Anmeldezeitraum für neue Klassen 7
  • Referendarin absolviert erfolgreich ihr 2. Staatsexamen
  • Wenn Shakespeare lebendig wird: DS-Kurs erlebt VR-Theater auf magischer Insel

Termine

  • Leichtathletik und Spiele Klassen 6 am 2. Juli 2025
  • Zeugnisausgabe Klassen 5 und 7-9 am 4. Juli 2025 10:15
  • Sommerferien am 7. Juli 2025
  • Achtung Auto Klassen 6 am 22. August 2025

Archiv

Realschule plus Cochem
Schlossstraße 34
56812 Cochem
Telefon: +49 (0) 2671 603 97 0
Fax: +49 (0) 2671 603 97 26

E-Mail:
Internet: www.rsplus-cochem.de

  • Intern
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz