• Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Termine
    • Vertretungsplan
  • Schule
    • Neuanmeldungen
    • Gemeinsame Orientierungsstufe
    • Sekundarstufe I
    • Berufsorientierung
    • CLIL
    • Wahlpflichtfächer
    • Ganztagsschule
    • Ansprechpartner
    • Presse
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Unser Team
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Förderverein
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
  • Projekte & AGs
    • AGs
    • Prävention
    • Deutsch als Zweitsprache
    • Sportprojekte
    • Individuelle Förderung
    • Medienkompetenz
    • Verkehrserziehung
    • 2P plus
    • MINT
  • Digitalisierung
    • WebUntis
    • Sdui
    • Homeschooling
    • MNS+
    • Schulcampus
  • Service
  • Kontakt
Startseite » Feierliche Verabschiedung an der Realschule plus Cochem

Feierliche Verabschiedung an der Realschule plus Cochem

verfasst am 9. August 2023

Innerhalb einer kleinen Feierstunde am Ende des Schuljahres 2022/2023 galt es die Kolleginnen und FSJler zu verabschieden, welche zum neuen Schuljahr die Schule verlassen.

Nach 40 Jahren im Schuldienst, von denen sie 25 Jahre in Cochem unterrichtete, wurde Frau Angelika Fohl, die in Bergisch Gladbach geboren wurde und nun in Ulmen lebt, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Schon für ihr Referendariat zog es sie an die Mosel nach Trier. Nach Stationen in Hargesheim und Mendig kam sie am 01.02.1998 nach Cochem. Dort unterrichtete sie die Fächer Bildende Kunst, Katholische Religion und Biologie. Besonders wichtig war ihr hierbei, dass sich die drei Fächer ergänzen, wie z.B. beim Themenfeld Schöpfung und Ökologie. In der gemeinsamen Orientierungsstufe engagierte sie sich mit einem Schulkennenlernspiel und förderte die Zusammenarbeit zwischen Schule und Kirche durch ihre Mitarbeit bei vielen Gottesdiensten. Dass ihr die Kunst ebenso am Herzen lag, zeigte sich immer wieder bei Ausstellungen in der Schule und in der Sparkasse, aber auch im Fach Gestaltung und Design, welches sie unterrichtete. Der Kunst will sie sich nun auch in ihrem Ruhestand widmen, indem sie selbst malen, die Welt bereisen und Ausstellungen besuchen will.

Zudem wurde bei der Feierlichkeit auch Frau Tanja Sirotkin verabschiedet. Sie unterrichtete Schülerinnen und Schüler im Fach „Deutsch als Zweitsprache“ und war vor allem Ansprechpartnerin für die aus der Ukraine stammenden Flüchtlinge, welche an der Realschule plus Cochem unterrichtet werden.

Für die beiden Vertretungslehrerinnen Lina Giel, welche zwei Jahre die Schule zuverlässig unterstütze, und Bjondina Gashi-Bytyqi, welche seit eineinhalb Jahren an dieser Bildungsstätte verantwortungsvoll unterrichtete, hieß es nun zum zweiten Mal Abschied von der Realschule plus Cochem nehmen: Denn sie waren bereits zuvor Schülerinnen an dieser Schule.

Dies gilt ebenso für die verabschiedeten FSJler Marie Toprak und Philipp Friedel, welche im vergangenen Jahr die Rollen tauschten und nicht mehr wie in ihrer Schulzeit in Cochem die Schulbank drückten.

Die Schulgemeinschaft der Realschule plus Cochem bedankt sich bei allen Verabschiedeten für die geleistete Arbeit und wünscht ihnen alles Gute für den weiteren Lebensweg.

Text: Martin Schmitt, Bild: Carsten Peters

einsortiert unter: Aktuelles, Startseite

Neueste Beiträge

  • Abschlussklassen zu Gast in Bonn
  • Schülerinnen erleben Geschichte
  • MINT-Tag an der Realschule plus Cochem
  • Unsere Schule ist Landesmeister im Geräteturnen
  • Bundestagswahlen an der Realschule plus Cochem

Termine

  • Werkstatttage Klasse 8d am 28. April 2025
  • Abschlussfahrt Klasse 9c am 5. Mai 2025
  • Schnupperstunden Latein/Französisch Klassen 5 am 8. Mai 2025
  • Woche der Pflege am 12. Mai 2025
  • Christi Himmelfahrt (Feiertag) am 29. Mai 2025

Archiv

Realschule plus Cochem
Schlossstraße 34
56812 Cochem
Telefon: +49 (0) 2671 603 97 0
Fax: +49 (0) 2671 603 97 26

E-Mail:
Internet: www.rsplus-cochem.de

  • Intern
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz