• Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Termine
    • Vertretungsplan
  • Schule
    • Neuanmeldungen
    • Gemeinsame Orientierungsstufe
    • Sekundarstufe I
    • Berufsorientierung
    • CLIL
    • Wahlpflichtfächer
    • Ganztagsschule
    • Ansprechpartner
    • Presse
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Unser Team
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Förderverein
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
  • Projekte & AGs
    • AGs
    • Prävention
    • Deutsch als Zweitsprache
    • Sportprojekte
    • Individuelle Förderung
    • Medienkompetenz
    • Verkehrserziehung
    • 2P plus
    • MINT
  • Digitalisierung
    • WebUntis
    • Sdui
    • Homeschooling
    • MNS+
    • Schulcampus
  • Service
  • Kontakt
Startseite » Kleiden wie die Steinzeitmenschen

Kleiden wie die Steinzeitmenschen

verfasst am 30. Oktober 2020

Geschichtsunterricht zum Anfassen: Schülerinnen und Schüler der Realschule plus Cochem lernen als „Experimentalarchäologen“

Cochem Nachdem die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen der Realschule plus Cochem zu Beginn des Schuljahres lernten, wie Historiker und Archäologen arbeiten, um an Erkenntnisse aus der Vergangenheit zu gelangen, stand der Themenkomplex „Steinzeit“ im Geschichtsunterricht an.

So lernten die Jugendlichen vor den Herbstferien, wie sich der Mensch entwickelte und wie sich sein Leben in der Altsteinzeit gestaltete. Zudem erlernten sie die bedeutenden Veränderungen, die zum Wandel des Lebens in der Jungsteinzeit führten.

Der Höhepunkt der Unterrichtseinheit „Steinzeit“ war sicherlich für zahlreiche Lernende das Thema „Kleiden wie die Steinzeitmenschen“. So durften sich interessierte Schülerinnen und Schüler mit gegerbter Dachsschwarte, Fuchsbalg und Muffeldecke, welche ihnen ihr Geschichtslehrer Herr Schmitt bereitstellte, einkleiden. Die Jugendlichen waren begeistert von dieser handlungsorientierten Form des Unterrichts, die an die Arbeit der Experimentalarchäologen angelehnt war. Sie kommentierten ihre „Kleidung“ als warm, weich und bequem, und konnten sich gut vorstellen, dass sich die Menschen in der Steinzeit so gegen das Wetter schützen konnten. In der abschließenden Reflexionsrunde fanden die Lerngruppen, dass diese Form des Geschichtsunterrichts „besonders viel Spaß gemacht hat“ und an passender Stelle „wiederholt werden sollte“.

einsortiert unter: Aktuelles, Startseite

Neueste Beiträge

  • „Neubeginn“ für 7. Klassen
  • Die Realschule plus Cochem sagt „Auf Wiedersehen“
  • Weitsprung in der Mathematik
  • Gesunde Verpflegung und hohe Qualität – unsere Ganztagsschule sorgt für Wohlbefinden
  • Die Abschlussklassen der Realschule plus Cochem hinterlassen Spuren an ihrer Schule

Termine

  • Achtung Auto Klassen 6 am 22. August 2025
  • Wahlabend Klassen 7 und 9 am 3. September 2025 19:00
  • Gesprächstermine Berufsberater Herr Nebinger am 4. September 2025 08:00
  • Wahlabend Klasse 5, Vorstellung der Hauptfachlehrkräfte am 9. September 2025 19:00
  • Gemeinsamer Wandertag mit dem Gymnasium am 10. September 2025

Archiv

Realschule plus Cochem
Schlossstraße 34
56812 Cochem
Telefon: +49 (0) 2671 603 97 0
Fax: +49 (0) 2671 603 97 26

E-Mail:
Internet: www.rsplus-cochem.de

  • Intern
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz