• Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Termine
    • Vertretungsplan
  • Schule
    • Neuanmeldungen
    • Gemeinsame Orientierungsstufe
    • Sekundarstufe I
    • Berufsorientierung
    • CLIL
    • Wahlpflichtfächer
    • Ganztagsschule
    • Ansprechpartner
    • Presse
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Unser Team
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Förderverein
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
  • Projekte & AGs
    • AGs
    • Prävention
    • Deutsch als Zweitsprache
    • Sportprojekte
    • Individuelle Förderung
    • Medienkompetenz
    • Verkehrserziehung
    • 2P plus
    • MINT
  • Digitalisierung
    • WebUntis
    • Sdui
    • Homeschooling
    • MNS+
    • Schulcampus
  • Service
  • Kontakt
Startseite » Technik hautnah – das MINT-Mobil an der RS plus Cochem

Technik hautnah – das MINT-Mobil an der RS plus Cochem

verfasst am 1. Juni 2024

Technik, die begeistert! Das haben 19 Jugendliche der RS+ Cochem am Freitag vor den Pfingstferien in der Schule erlebt, denn das MINT-Mobil der Hochschule Koblenz war zu Gast. Anstelle des Unterrichts wurde dann gelötet, gebastelt und geschraubt. Die didaktisch aufbereiteten Versuche des MINT-Mobils zielen klar auf das „Lernen über die Finger“ ab und bilden so eine angenehme Abwechslung zum Gruppen- oder Frontalunterricht in der Schule. „Ich habe das MINT-Mobil über eine Fortbildung für Lehrkräfte kennengelernt. Für eine AG habe ich zuerst die Online-Variante mit den Schuhkartons gebucht, jetzt bin ich froh, dass das MINT-Mobil auch in Präsenz nach Cochem gekommen ist.“, so die Lehrerin Vera Feiden von der RS+ Cochem. „Unser Aktionsbereich ist etwa eine Fahrtstunde von Koblenz und wir bedienen alle Schulformen ab Klassenstufe 8.“, so der Leiter und Initiator des MINT-Mobils Prof. Dr. Johannes Stolz von der Hochschule Koblenz. Der Praxis-Tag wurde von den Jugendlichen sehr gut angenommen und die selbst gebastelten Bausätze, wie die Smartphone-Boombox, das Smartphone-Ladegerät oder das USB-Lauflicht konnten abschliessend mit nach Hause genommen werden. „Echt cool! Wann machen wir das wieder?“, so eine Schülerin.

einsortiert unter: Aktuelles, Startseite

Neueste Beiträge

  • „Neubeginn“ für 7. Klassen
  • Die Realschule plus Cochem sagt „Auf Wiedersehen“
  • Weitsprung in der Mathematik
  • Gesunde Verpflegung und hohe Qualität – unsere Ganztagsschule sorgt für Wohlbefinden
  • Die Abschlussklassen der Realschule plus Cochem hinterlassen Spuren an ihrer Schule

Termine

  • Achtung Auto Klassen 6 am 22. August 2025
  • Wahlabend Klassen 7 und 9 am 3. September 2025 19:00
  • Gesprächstermine Berufsberater Herr Nebinger am 4. September 2025 08:00
  • Wahlabend Klasse 5, Vorstellung der Hauptfachlehrkräfte am 9. September 2025 19:00
  • Gemeinsamer Wandertag mit dem Gymnasium am 10. September 2025

Archiv

Realschule plus Cochem
Schlossstraße 34
56812 Cochem
Telefon: +49 (0) 2671 603 97 0
Fax: +49 (0) 2671 603 97 26

E-Mail:
Internet: www.rsplus-cochem.de

  • Intern
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz