• Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Termine
    • Vertretungsplan
  • Schule
    • Neuanmeldungen
    • Gemeinsame Orientierungsstufe
    • Sekundarstufe I
    • Berufsorientierung
    • CLIL
    • Wahlpflichtfächer
    • Ganztagsschule
    • Ansprechpartner
    • Presse
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Unser Team
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Förderverein
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
  • Projekte & AGs
    • AGs
    • Prävention
    • Deutsch als Zweitsprache
    • Sportprojekte
    • Individuelle Förderung
    • Medienkompetenz
    • Verkehrserziehung
    • 2P plus
    • MINT
  • Digitalisierung
    • WebUntis
    • Sdui
    • Homeschooling
    • MNS+
    • Schulcampus
  • Service
  • Kontakt
Startseite » Digitalisierung » Sdui

Sdui

Schülerinnen und Schüler

Sdui ist die Kommunikationsplattform unserer Schule.
Ihr könnt Sdui als App (iOS / Android) auf eurem Smartphone oder im Browser an jedem PC oder Laptop (www.sdui.app) verwenden.
Für die erste Registrierung benutzt ihr den Aktivierungscode, den ihr von eurer Klassenleitung erhalten habt. Später erfolgt die Anmeldung immer mit eurer E-Mailadresse oder dem Benutzernamen und dem von euch gewählten Passwort.
Weitere Informationen findet ihr in unserem Infoflyer digitale Dienste für Schüler.

Eltern und Erziehungsberechtigte

Sdui ist die Kommunikationsplattform unserer Schule.
Sie können Sdui als App (iOS / Android) auf Ihrem Smartphone oder im Browser an jedem PC oder Laptop (www.sdui.app) verwenden.
Für die erste Registrierung benutzen Sie den Aktivierungscode, den Ihr Kind neben seinem eigenen von der Klassenleitung erhalten hat.
Später erfolgt die Anmeldung immer mit Ihrer E-Mailadresse oder dem Benutzernamen und dem von Ihnen gewählten Passwort.
Beachten Sie dazu auch unseren Infoflyer digitale Dienste für Eltern.

 

Hier gehts zu unserem Sdui-Login »

Sdui ist eine App und ermöglicht es uns, sicher und datenschutzkonform miteinander zu kommunizieren. Sie bietet für uns nicht nur einen Ersatz für den WhatsApp-Messenger und die Kommunikation per E-Mail:

  • Mit Sdui haben wir eine eigene Cloud, die es uns ermöglicht, Unterrichtsmaterial, Hausaufgaben, Elternbriefe usw. digital zu teilen.
  • In der App kann man jederzeit den aktuellen Stundenplan einsehen.
  • Die Videofunktion ermöglicht es uns, digitalen Unterricht und digitale Elternsprechzeiten abzuhalten.
  • Newsfeed: Wir erhalten alle wichtigen Informationen direkt auf unserer Startseite!
  • Alle Links auf einen Blick: Sdui bündelt alle Websites, die für unsere Schule relevant sind.
  • weitere Funktionen werden laufend ergänzt.

Sdui steht nicht nur als App, sondern auch als Web-App zur Verfügung. Das bedeutet, auch am PC kann Sdui ganz einfach über den Browser aufgerufen werden.

Das Unternehmen mit Sitz in Koblenz legt großen Wert auf einfache Bedienung und sichere Kommunikation. So werden ausschließlich deutsche Server genutzt und alle Datenschutz-Standards erfüllt.

Die App kann kostenlos für Smartphones (iOS, Android) in den jeweiligen Stores heruntergeladen werden.

Alle SchülerInnen  haben einen persönlichen Aktivierungsschlüssel für sich und ihre Eltern erhalten, mit dem sie ihren Zugang kostenlos starten können. Die eigene Mobilfunknummer wird dabei nicht benötigt.

Fragen zu Sdui können die jeweiligen Klassenleitungen beantworten.

Neueste Beiträge

  • „Neubeginn“ für 7. Klassen
  • Die Realschule plus Cochem sagt „Auf Wiedersehen“
  • Weitsprung in der Mathematik
  • Gesunde Verpflegung und hohe Qualität – unsere Ganztagsschule sorgt für Wohlbefinden
  • Die Abschlussklassen der Realschule plus Cochem hinterlassen Spuren an ihrer Schule

Termine

  • Achtung Auto Klassen 6 am 22. August 2025
  • Wahlabend Klassen 7 und 9 am 3. September 2025 19:00
  • Gesprächstermine Berufsberater Herr Nebinger am 4. September 2025 08:00
  • Wahlabend Klasse 5, Vorstellung der Hauptfachlehrkräfte am 9. September 2025 19:00
  • Gemeinsamer Wandertag mit dem Gymnasium am 10. September 2025

Archiv

Realschule plus Cochem
Schlossstraße 34
56812 Cochem
Telefon: +49 (0) 2671 603 97 0
Fax: +49 (0) 2671 603 97 26

E-Mail:
Internet: www.rsplus-cochem.de

  • Intern
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz