• Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Termine
    • Vertretungsplan
  • Schule
    • Neuanmeldungen
    • Gemeinsame Orientierungsstufe
    • Sekundarstufe I
    • Schule der Zukunft
    • Berufsorientierung
    • CLIL
    • Wahlpflichtfächer
    • Ganztagsschule
    • Ansprechpartner
    • Presse
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Unser Team
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Förderverein
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
  • Projekte & AGs
    • AGs
    • Prävention
    • Deutsch als Zweitsprache
    • Sportprojekte
    • Individuelle Förderung
    • Medienkompetenz
    • Verkehrserziehung
    • 2P plus
    • MINT
  • Digitalisierung
    • WebUntis
    • Sdui
    • Homeschooling
    • MNS+
    • Schulcampus
    • iPad-Klassen
  • Service
  • Kontakt
Startseite » Seite 20

Fantasiereisensammlung

verfasst am 16. Februar 2021

Fantasiereisen sind gut, um sich zu entspannen. Das kann man tun, wenn man zuviel gezockt hat, wenn die Hausaufgaben zuviel waren oder man einfach genervt ist, dass man nicht mit […]

weiterlesen »

einsortiert unter: Schulsozialarbeit

Erreichbarkeit der Schulsozialarbeit

verfasst am 16. Februar 2021

Ihr könnt uns unter anderem über Sdui erreichen. Bitte sagt dazu nur kurz euren LehrerInnen bescheid und wir melden uns bei euch! Ihr könnt aber auch direkt anrufen unter 0 […]

weiterlesen »

einsortiert unter: Schulsozialarbeit

Was tun, wenn nix mehr geht?

verfasst am 16. Februar 2021

Also am besten meldet ihr euch bei uns, bevor es ganz schlimm ist. Aber wenn es halt eben so ist, dass es euch wirklich schlecht geht, haben wir hier ein […]

weiterlesen »

einsortiert unter: Schulsozialarbeit

Gute Smartphone-Apps

verfasst am 16. Februar 2021

Duolingo! Kostenlose Sprachkurse, um die (z.B) Englischkenntnisse spielerisch aufzubessern und gut um Zeit sinnvoll rumzukriegen. https://play.google.com/store/apps/details?id=com.duolingo Serenity! Cool-down- Übungen und hilfreiche Tipps rund um das Thema Entspannung in stressigen Situationen. […]

weiterlesen »

einsortiert unter: Schulsozialarbeit

Schüler erstellen Einblick in unsere Schule

verfasst am 16. Januar 2021

Die Siebt- und Achtklässler unserer Technik-Ag haben mit ihren Smartphones ein kurzes Video produziert, um euch einen Einblick in unsere Schule zu geben, da wir momentan ja keinen Infotag durchführen […]

weiterlesen »

einsortiert unter: Aktuelles, Startseite

Willkommen zur „Stunde Handwerk“

verfasst am 11. Dezember 2020

Berufliche Orientierung kennt keinen Lockdown / HwK Koblenz bringt Handwerk in die Schulen. Cochem. Mit digitalen Angeboten informieren die Ausbildungsberater der Handwerkskammer (HwK) Koblenz Schüler über die duale Ausbildung im […]

weiterlesen »

einsortiert unter: Aktuelles, Startseite

Informationen zur GOS (gemeinsame Orientierungsstufe)

verfasst am 4. Dezember 2020

Mit dem Klick auf das Logo finden Sie alle Informationen zu unserer gemeinsamen Orientierungsstufe (Kl.5/6) in Kooperation mit dem Martin-von-Cochem-Gymnasium.

weiterlesen »

einsortiert unter: Aktuelles, Startseite

Vorlesewettbewerb an der GOS Cochem unter besonderen Bedingungen

verfasst am 4. Dezember 2020

Der Schulentscheid an der Gemeinsamen Orientierungsstufe von Realschule plus und Martin-von-Cochem-Gymnasium fand in diesem Jahr unter etwas anderen Bedingungen statt. Vorlesen mit Maske, Abstand halten zu allen Mitbewerbern und den […]

weiterlesen »

einsortiert unter: Aktuelles, Startseite

Roboter bauen – mit Spaß in die Zukunft gehen

verfasst am 4. Dezember 2020

Seit 2019 bietet die Gemeinsame Orientierungsstufe des MvCG und der Realschule plus Cochem den Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 6 mit der Robotik AG am Nachmittag ein besonderes Lern- und […]

weiterlesen »

einsortiert unter: Aktuelles, Startseite

6. Hygieneplan Corona Schule

verfasst am 4. Dezember 2020

Hygieneplan Corona Schulen mit Änderungen

weiterlesen »

einsortiert unter: Aktuelles, Startseite

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Unser Insektenhotel ist bezugsfertig!
  • Schülerinnen und Schüler besuchen Ausstellung zur Interkulturellen Woche
  • Exkursion nach Verdun – Ein Schauplatz der Geschichte
  • RockTheSchool rockt den Pausenhof der Realschule plus Cochem
  • Achtung Auto vom ADAC für unsere Sechstklässler

Termine

  • Herbstferien am 13. Oktober 2025
  • Gesprächstermine Berufsberater Herr Nebinger am 31. Oktober 2025 08:30
  • Allerheiligen am 1. November 2025
  • Basistag, Methoden-Training Klassen 5 am 5. November 2025 08:00
  • Tag der Studienorientierung am 7. November 2025 07:30

Archiv

Realschule plus Cochem
Schlossstraße 34
56812 Cochem
Telefon: +49 (0) 2671 603 97 0
Fax: +49 (0) 2671 603 97 26

E-Mail:
Internet: www.rsplus-cochem.de

  • Intern
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Infoabend für Eltern der Klasse 4 am 12.11.2025

Für die Eltern der Grundschulklassen 4 findet am Mittwoch, 12.11.2025, 19.00 Uhr, im Schlossbergforum des Martin-von-Cochem-Gymnasiums und der Realschule plus ein Informationsabend zum Thema „Schullaufbahn nach der 4. Klasse in der schulartübergreifenden Orientierungsstufe von Gymnasium und Realschule plus“ statt.

Die pädagogische Leitung der schulartübergreifenden Orientierungsstufe (GOS), Frau Franzen (Martin-von-Cochem-Gymnasium) und Frau Rott (Realschule plus Cochem), wird ausführlich das Konzept der GOS vorstellen und über spezielle Angebote informieren (Bläserklasse, Sportprofilklasse, Ganztagsschule, zweite Fremdsprache/Wahlpflichtfach und andere Schwerpunkte).

Eltern, die an diesem Abend verhindert sind, können selbstverständlich gerne einen persönlichen Beratungstermin über die Sekretariate des Martin-von-Cochem-Gymnasiums und der Realschule plus Cochem vereinbaren.

Einladungen für unseren Tag der offenen Tür am 17. Januar 2026 werden wir den Eltern der Viertklässler zeitnah über die Grundschulen zukommen lassen.