• Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Termine
    • Vertretungsplan
  • Schule
    • Neuanmeldungen
    • Gemeinsame Orientierungsstufe
    • Sekundarstufe I
    • Schule der Zukunft
    • Berufsorientierung
    • CLIL
    • Wahlpflichtfächer
    • Ganztagsschule
    • Ansprechpartner
    • Presse
  • Schulgemeinschaft
    • Schulleitung
    • Unser Team
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Förderverein
    • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
  • Projekte & AGs
    • AGs
    • Prävention
    • Deutsch als Zweitsprache
    • Sportprojekte
    • Individuelle Förderung
    • Medienkompetenz
    • Verkehrserziehung
    • 2P plus
    • MINT
  • Digitalisierung
    • WebUntis
    • Sdui
    • Homeschooling
    • MNS+
    • Schulcampus
    • iPad-Klassen
  • Service
  • Kontakt
Startseite » Seite 3

Bundestagswahlen an der Realschule plus Cochem

verfasst am 24. Februar 2025

„Demokratie lernen und leben“ – Dieses Ziel verfolgt das Projekt der Juniorwahlen anlässlich der Wahlen zum Deutschen Bundestag. Durch den Bruch der Ampel-Koalition kam es auch an der RS plus […]

weiterlesen »

einsortiert unter: Aktuelles, Startseite

Kooperation zwischen Kampf und der Realschule plus Cochem

verfasst am 6. Februar 2025

3D-Drucker dem Förderverein der Realschule plus Cochem überreicht – Vorbereitung auf das spätere Arbeiten in der Industrie. Seit knapp fünf Jahren arbeitet die Firma Kampf und die Realschule plus Cochem […]

weiterlesen »

einsortiert unter: Aktuelles, Startseite

Gut besuchter Tag der offenen Tür der GOS Cochem

verfasst am 24. Januar 2025

Die Realschule plus und das Martin-von-Cochem-Gymnasium öffneten am Samstag, den 18.01.2025, ihre Pforten für etwa 200 Viertklässler aus der Region mit ihren Eltern, die sich für die Gemeinsame Orientierungsstufe interessierten. […]

weiterlesen »

einsortiert unter: Aktuelles, Startseite

Theaterbesuch der 10. Klassen im Schlosstheater Neuwied

verfasst am 21. Januar 2025

Am Donnerstag, den 16. Januar 2025, besuchten die beiden 10. Klassen der Realschule plus Cochem mit ihren Klassenlehrern Frau Feiden und Herr Elsen das Schlosstheater in Neuwied mit der Vorstellung: […]

weiterlesen »

einsortiert unter: Aktuelles, Startseite

Anmeldung zur GOS

verfasst am 20. Januar 2025

Anmeldezeit zur Gemeinsamen Orientierungsstufe für Realschule plus Cochem und Martin-von-Cochem-Gymnasium Cochem Eltern, die ihre Kinder für die Klassenstufe 5 (GOS) anmelden möchten, können dies von Montag, 03.02.2025 bis Mittwoch, 19.02.2025 […]

weiterlesen »

einsortiert unter: Aktuelles, Startseite

Schulbuchausleihe

verfasst am 13. Januar 2025

Hinweis Onlineantrag Link zum Bürgerportal  

weiterlesen »

einsortiert unter: Aktuelles, Startseite

Nikolaus und Knecht Ruprecht besuchen unsere Schule

verfasst am 6. Dezember 2024

Einen festen Platz im Terminkalender des Nikolauses hat sein Besuch an unserer Schule. Auch in diesem Schuljahr besuchte er in Begleitung von Knecht Ruprecht zahlreiche Klassen der GOS und überreicht […]

weiterlesen »

einsortiert unter: Aktuelles, Startseite

Vorlesewettbewerb an der GOS Cochem

verfasst am 4. Dezember 2024

Sarah Weber heißt die Siegerin des diesjährigen Vorlesewettbewerbs der Klassenstufe 6 an der Gemeinsamen Orientierungsstufe von Gymnasium und Realschule. Sarah (6d) hatte sich als Klassensiegerin qualifiziert – ebenso wie Marie […]

weiterlesen »

einsortiert unter: Aktuelles, Startseite

Abschlussschülerinnen und -schüler besuchen die BBS Cochem

verfasst am 17. November 2024

Wie schon im letzten Jahr freute sich die Realschule plus Cochem, dass sie von der BBS Cochem zu einem Tag der offenen Tür eingeladen wurden. Hierzu besuchten die 9. Klasse […]

weiterlesen »

einsortiert unter: Aktuelles, Startseite

Martin Back ist neuer Stellvertretender Schulleiter der Realschule plus Cochem

verfasst am 17. November 2024

Nach einem Jahr in kommissarischer Funktion wurde Martin Back nun offiziell zum Stellvertretenden Schulleiter der Realschule plus Cochem ernannt. Bisher nahezu die gesamte berufliche Vita von Martin Back wird von […]

weiterlesen »

einsortiert unter: Aktuelles, Startseite

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 21
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • Unser Insektenhotel ist bezugsfertig!
  • Schülerinnen und Schüler besuchen Ausstellung zur Interkulturellen Woche
  • Exkursion nach Verdun – Ein Schauplatz der Geschichte
  • RockTheSchool rockt den Pausenhof der Realschule plus Cochem
  • Achtung Auto vom ADAC für unsere Sechstklässler

Termine

  • Herbstferien am 13. Oktober 2025
  • Gesprächstermine Berufsberater Herr Nebinger am 31. Oktober 2025 08:30
  • Allerheiligen am 1. November 2025
  • Basistag, Methoden-Training Klassen 5 am 5. November 2025 08:00
  • Tag der Studienorientierung am 7. November 2025 07:30

Archiv

Realschule plus Cochem
Schlossstraße 34
56812 Cochem
Telefon: +49 (0) 2671 603 97 0
Fax: +49 (0) 2671 603 97 26

E-Mail:
Internet: www.rsplus-cochem.de

  • Intern
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Infoabend für Eltern der Klasse 4 am 12.11.2025

Für die Eltern der Grundschulklassen 4 findet am Mittwoch, 12.11.2025, 19.00 Uhr, im Schlossbergforum des Martin-von-Cochem-Gymnasiums und der Realschule plus ein Informationsabend zum Thema „Schullaufbahn nach der 4. Klasse in der schulartübergreifenden Orientierungsstufe von Gymnasium und Realschule plus“ statt.

Die pädagogische Leitung der schulartübergreifenden Orientierungsstufe (GOS), Frau Franzen (Martin-von-Cochem-Gymnasium) und Frau Rott (Realschule plus Cochem), wird ausführlich das Konzept der GOS vorstellen und über spezielle Angebote informieren (Bläserklasse, Sportprofilklasse, Ganztagsschule, zweite Fremdsprache/Wahlpflichtfach und andere Schwerpunkte).

Eltern, die an diesem Abend verhindert sind, können selbstverständlich gerne einen persönlichen Beratungstermin über die Sekretariate des Martin-von-Cochem-Gymnasiums und der Realschule plus Cochem vereinbaren.

Einladungen für unseren Tag der offenen Tür am 17. Januar 2026 werden wir den Eltern der Viertklässler zeitnah über die Grundschulen zukommen lassen.